Strukturtheorie

Strukturtheorie
Strukturtheorie,
 
Mathematik: 1) ein metamathematischer Standpunkt, der verlangt, dass die Mathematik als Theorie von Strukturen zu betrachten und aufzubauen sei; 2) eine Theorie, die eine bestimmte Struktur erhellt (z. B. Strukturtheorie der endlichen einfachen Gruppen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strukturtheorie — sandaros teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. structure theory vok. Strukturtheorie, f rus. теория строения, f pranc. théorie de la structure, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Strukturtheorie — Struk|tur|the|o|rie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Geol.〉 geolog. Theorie, nach der das Erdöl sich in erhöhten Strukturen der Erdrinde anreichert …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • H*-Algebra — Eine H* Algebra ist eine mathematische Struktur, die im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersucht wird. Es handelt sich um eine involutive Banachalgebra, die gleichzeitig ein Hilbertraum ist, zusammen mit einer Bedingung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abelgruppe — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …   Deutsch Wikipedia

  • Abelsch — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …   Deutsch Wikipedia

  • Abelsche Gruppe — Eine abelsche Gruppe (nach dem norwegischen Mathematiker Niels Henrik Abel) ist in der Gruppentheorie eine Gruppe , für die das Kommutativgesetz  für alle   gilt. Ist eine Gruppe abelsch, dann schreibt man ihre Verknüpfung meist additiv …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Kekulé von Stradonitz — August Friedrich Kekulé von Stradonitz Friedrich August Kekulé von Stradonitz (* 7. September 1829 in Darmstadt; † 13. Juli 1896 in Bonn) war ein deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler, der die Grundlagen für die moderne Strukturtheorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzheitspsychologie — Nach längerer Betrachtung „kippt“ der Würfel. Man hat dieses Kippen als Gestaltwechsel bezeichnet Als Gestaltpsychologie wird in der Regel eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die das Erleben (vor allem in der Wahrnehmung) als eine …   Deutsch Wikipedia

  • Gestaltfaktor — Nach längerer Betrachtung „kippt“ der Würfel. Man hat dieses Kippen als Gestaltwechsel bezeichnet Als Gestaltpsychologie wird in der Regel eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die das Erleben (vor allem in der Wahrnehmung) als eine …   Deutsch Wikipedia

  • Gestaltfunktion — Nach längerer Betrachtung „kippt“ der Würfel. Man hat dieses Kippen als Gestaltwechsel bezeichnet Als Gestaltpsychologie wird in der Regel eine Richtung innerhalb der Psychologie bezeichnet, die das Erleben (vor allem in der Wahrnehmung) als eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”